Was bleibt übrig, wenn ein Mensch stirbt? Um dieser Frage auf den grund zu gehen begleitete ich die Räumung eines Gebäudes im Rheinland. Die Überbleibsel lassen nur vage Rückschlüsse über die Person und ihr Leben vor dem Tode zu. Eine Art Zeitreise für den Betrachter.
Eine Lampe aus den 1970er Jahren, durch Nikotin und den Lauf der Zeit vergilbt.
Ein alter Staubsauger der vergangenen Generation steht neben einer alten Dekovase und Kartons voller Kleidung.
Das Bett. In diesem verstarb die Bewohnerin. Die Möbel und die Tapete stammen aus einer anderen Zeit.
Eine Komode mit Schminkspiegel.
Das ehemalige Kinderzimmer fällt durch die kindlich Bunte Tiertapete auf.
Der Holzboden im Treppenhaus lässt erahnen, dass hier schon viele Menschen lang gingen. In der Wand ein Riss.
Das Schlafzimmer. Berge von ungeordneter Kleidung vor einer massiven Schrankwand und einer giftgrünen Tapete aus den 1970er Jahren.
Ein altes Telefon der Post
Viele Fundstücke im Haus lassen auf ein ehemals freizügiges Leben schließen.
Eine Büchersammlung nebst Grabkerzen.
In den letzten Jahren wurde das Sofa ebenfalls ein zentraler Aufenthaltsraum für die Bewohnerin.
Die Küche.
Die Abstellkammer mit allem was übrig bleibt von dem was die Bewohnerin einst abgelegt hat.
Eine Lampe aus den 1970er Jahren, durch Nikotin und den Lauf der Zeit vergilbt.
Ein alter Staubsauger der vergangenen Generation steht neben einer alten Dekovase und Kartons voller Kleidung.
Das Bett. In diesem verstarb die Bewohnerin. Die Möbel und die Tapete stammen aus einer anderen Zeit.
Eine Komode mit Schminkspiegel.
Das ehemalige Kinderzimmer fällt durch die kindlich Bunte Tiertapete auf.
Der Holzboden im Treppenhaus lässt erahnen, dass hier schon viele Menschen lang gingen. In der Wand ein Riss.
Das Schlafzimmer. Berge von ungeordneter Kleidung vor einer massiven Schrankwand und einer giftgrünen Tapete aus den 1970er Jahren.
Ein altes Telefon der Post
Viele Fundstücke im Haus lassen auf ein ehemals freizügiges Leben schließen.
Eine Büchersammlung nebst Grabkerzen.
In den letzten Jahren wurde das Sofa ebenfalls ein zentraler Aufenthaltsraum für die Bewohnerin.
Die Küche.
Die Abstellkammer mit allem was übrig bleibt von dem was die Bewohnerin einst abgelegt hat.